BOTH
IMMOBILIENBEWERTUNG
DATENSCHUTZ
1. Einleitung
Wir ("wir", "uns", "unser/e") legen großen Wert auf den Schutz der Daten der Nutzer ("Nutzer" oder "Sie") unserer Website und/oder unserer mobilen Anwendung ("Website" bzw. "App"). Der Schutz und die verantwortungsbewusste Nutzung der Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit der Nutzung unserer digitalen Angebote ("digitale Assets") zur Verfügung stellen, haben für uns höchste Priorität. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten und zu schützen.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir personenbezogene Daten erfassen, nutzen und weitergeben, wenn Sie unsere digitalen Angebote nutzen ("Dienste"). Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch. Sollten Sie nicht mit unseren Datenschutzpraktiken einverstanden sein, bitten wir Sie, die Nutzung unserer Dienste einzustellen. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Änderungen dieser Richtlinie werden ebenfalls durch die fortgesetzte Nutzung der Dienste akzeptiert.
2. Welche Daten erfassen wir?
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten:
-
Nicht personenbezogene Daten: Dies sind anonymisierte Informationen, die während der Nutzung unserer Dienste erfasst werden und keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen. Dazu gehören technische Daten und aggregierte Nutzungsinformationen.
-
Personenbezogene Daten: Hierzu zählen alle Daten, die Ihre Identität direkt oder indirekt offenlegen können, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.
3. Wie erfassen wir Ihre Daten? Wir nutzen verschiedene Methoden zur Datenerfassung:
-
Automatische Erfassung während der Nutzung unserer digitalen Angebote.
-
Daten, die Sie uns direkt übermitteln, z. B. durch Kontaktaufnahme per E-Mail oder über Formulare.
-
Daten aus Drittquellen, falls Sie sich über einen Drittanbieter anmelden (z. B. Google oder Facebook).
4. Warum erfassen wir diese Daten?
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste.
-
Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Support.
-
Analyse der Nutzungsmuster zur Optimierung unserer Dienste.
-
Verbesserung der Datensicherheit und Betrugsprävention.
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Richtlinien.
-
Zusendung von Updates, Nachrichten und Werbematerialien (mit jederzeitiger Abmeldemöglichkeit).
5. An wen geben wir Ihre Daten weiter?
Ihre Daten können unter bestimmten Umständen weitergegeben werden, z. B.:
-
An Dienstleister zur Unterstützung unseres Betriebs (z. B. Hosting, technischer Support).
-
Zur Untersuchung, Aufdeckung und Verhinderung von rechtswidrigen Aktivitäten.
-
Im Falle eines Unternehmenswechsels oder einer Fusion.
-
An Drittanbieter, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern (z. B. Cloud-Services).
-
An Behörden, sofern gesetzlich erforderlich.
6. Speicherung und Sicherheit Ihrer Daten
-
Nicht personenbezogene Daten können global gespeichert und verarbeitet werden.
-
Personenbezogene Daten können in verschiedenen Ländern verarbeitet werden, darunter die USA, Irland, Südkorea und weitere, sofern dies für die Bereitstellung unserer Dienste notwendig ist.
-
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich ist.
-
Wir setzen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.
7. Umgang mit Minderjährigen
Unsere Dienste richten sich nicht an Minderjährige. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter der gesetzlichen Volljährigkeit. Falls uns bekannt wird, dass wir unzulässige Daten erfasst haben, werden diese gelöscht.
8. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Website nutzt Cookies und vergleichbare Technologien, um die Nutzung unserer Dienste zu analysieren und zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Ihre Rechte als Nutzer Sie haben das Recht, jederzeit:
-
Informationen darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir speichern.
-
Die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder deren Einschränkung zu fordern.
-
Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
10. Datenübertragung außerhalb des EWR
Falls wir Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden. Wir empfehlen, sie regelmäßig zu überprüfen. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.
12. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
Valuaris Real Estate Advisory GmbH
Fürstenplatz 1 in 14052 Berlin
E-Mail: kontakt@valuaris.de
![]() BOTHIMMOBILIENBEWERTUNG | ![]() IHRE SPEZIALISTEN FÜR IMMOBILIENBEWERTUNGEN | ![]() PROFESSIONELL. PERSÖNLICH. ZUVERLÄSSIG. |
---|